Mehr als nur ein Hobbyprojekt

Einleitung

In der Welt der Online-Communitys, in denen so viele Communitys und Projekte aufgrund von Geldmangel oder schwindender Motivation zerfallen, gibt es Hoffnung, oder? Thorium-Network, ein Hobbyprojekt, welches sich trotz der Herausforderungen und Veränderungen, denen es im Laufe der Zeit begegnet ist, als ein Ort des Engagements und der Freiwilligkeit etabliert hat. Hier steht die Gemeinschaft an erster Stelle, und die Liebe zum Projekt geht über finanzielle Gewinne hinaus.


Heute möchte ich euch etwas erzählen …


Thorium-Network ist nicht nur ein weiterer Server oder eine weitere Community. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Spiele und Gemeinschaft zusammenkommen, um etwas Größeres zu schaffen. Alle Beteiligten, sei es die Gründer oder die Mitglieder, engagieren sich aus freien Stücken und teilen die Überzeugung, dass gemeinsames Spielen und die Entwicklung eines einladenden Umfelds von unschätzbarem Wert sind.


Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Zusammenhalt war dieHills, eine Community bzw. ein Projekt, das von den Gründern EsIstDettaYeahYeah (Vendetta), NosTras, Napoleon (Karter), Isaac, Lama und Phillip ins Leben gerufen wurde. Diese Community ist aus einer Ruine heraus entstanden und konnte sich in wenigen Monaten zu einer Community mit Namen etablieren. Ihr Ziel war recht konkret, sie wollten einfach besser sein als andere Communitys, die sich der Diktatur gebeugt haben, sie hatten Konzepte und ein einprägsames Marketing: dieHills – »Weiß nicht, wo du chillst. Ich chill' in den Hills.« Die Community hat nun ihr Ende gefunden. Es ist schade, dass dieHills nicht mehr existiert, aber sie hinterlässt eine wichtige Botschaft – den Wert von Zusammenhalt und Engagement in der Online-Landschaft.

Zukunft von Online-Communitys

dieHills und die Menschen dahinter waren ein Beweis dafür, wie fragil Online-Communitys sein können, wenn der Zusammenhalt nicht ausreichend gepflegt wird. Dies ist eine Erinnerung daran, dass es in der Online-Landschaft genauso wichtig ist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen wie in der realen Welt. Auch wenn ich nicht immer stramm mit den Gründern war, habe ich bzw. schätze ich jede einzelne Person, auch Karter. Sie haben etwas geschafft, wovon nur viele Träumen können und dafür verdienen sie Respekt.


In Thorium-Network geht es nicht nur ums Zocken, sondern auch um Freundschaften, Zusammenarbeit und den Glauben daran, dass die gemeinsame Leidenschaft für die Games, die wir zocken, die Grundlage für eine starke und dauerhafte Community bildet. Hier geht es nicht primär ums Geld, sondern um die gemeinsame Reise und die Erfahrungen, die auf dem Weg gemacht werden. Das Engagement und die Freiwilligenarbeit, die von allen Mitgliedern eingebracht werden, sind der wahre Motor hinter diesem Projekt.


Ein Mitglied bzw. ein Mitglied meiner Verwaltung, welcher Meinung ich sehr schätze, fragte ich eins: „Warum bist du eigentlich hier?“ - -John- antwortete das er hier nicht zwingend für die Projekte hier ist, sondern für die Menschen und Thorium-Network. Wir bilden mittlerweile eine Plattform wo sich Menschen aus aller Welt treffen um miteinander Games zu zocken oder sich einfach zu unterhalten.


Der Zusammenhalt, der hier gefunden wird, ist ein Beweis dafür, dass die Kraft der Gemeinschaft stärker ist als die Herausforderungen, denen sie gegenübersteht.


Ich bedanke mich bei jedem Mitglied, welches sich dazu entschieden hat, hier zu sein. Ihr prägt diesen Ort!

Ein traditionelles Ende wird diese Community nicht finden, diese Community wird niemals „beendet“!

Antworten 2

  • Ich bin froh, das hier zu lesen, nicht weil die Hills aufhören müssen, sondern weil es zeigt, was das Ziel unserer und auch was das Ziel von jeder Community sein sollte. Es sollte niemals um Projekte gehen, sondern um Zusammenhalt, Streit, Versöhnung und den Spaß, der dahinter steckt. Projekte sind wichtig und sollten auch ernst genommen werden, aber sie sollten niemals die Identität von einer Community in ihrem Kern übernehmen.

    Diese Community bedeutet mir viel, auch wenn es manchmal nicht so rüber kommt. Ich bin froh hier zu sein und freue mich auf das, was kommen wird und schaue auf das, das war mit hoffnungsvollen Augen.

    LG. Lady Fia | Iris

    Gefällt mir 2
  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diskutieren Sie mit!